Wenn du die Midjourney Web UI verwendest, sind einige der Parameter direkt in der Benutzeroberfläche verfügbar. Du kannst aber auch Parameter direkt in deinem Prompt verwenden. Hier ist eine Übersicht, die dir hilft, die Parameter zu verstehen, die du mit Midjourney verwenden kannst.
--ar width:height
Legt das Breiten-zu-Höhen-Verhältnis des Bildes fest. Standard ist 1:1
--no item1, item2
Sagt Midjourney, was nicht in dein Bild aufgenommen werden soll. Füge mehrere Elemente durch Kommas getrennt hinzu. Die Verwendung von --no ist effektiver als "ohne" oder "nicht" im Prompt zu sagen.
Hinweis: --no element1, element2 entspricht der Verwendung eines negativen Gewichts beim Multi-Prompting (element1::-.5, element2::-.5)
--quality .25, .5, or 1
or --q .25, .5, or 1
Bestimmt Renderzeit und Qualität. Höhere Werte verbrauchen mehr Ressourcen. Standard ist 1.
--seed 0-4294967295
Legt den Ausgangspunkt für die Generierung fest. Gleicher Seed und Prompt erzeugen ähnliche Bilder.
--version 1-6
or --v 1-6
Wählt die Midjourney-Algorithmusversion aus.
--c 0-100
or --chaos 0-100
Kontrolliert die Ergebnisvariabilität. Höhere Werte ergeben unerwartetere Ergebnisse.
--style raw
Wendet alternative Ästhetik an. Raw bietet weniger automatische Verschönerung.
--stylize 0-1000
or --s 0-1000
Kontrolliert die Stärke von Midjourneys Standard-Ästhetikstil.
--fast
or --relax
or --turbo
Kontrolliert Verarbeitungsgeschwindigkeit und GPU-Nutzung für die Bildgenerierung.
--motion low
or --motion high
Menge der Bewegung im Video. Standard ist niedrig.
--raw
Für eine präzisere Bewegungssteuerung deiner Videoerstellungen kann die Verwendung des --raw Parameters in deinen Video-Prompts hilfreich sein. Diese Funktion funktioniert ähnlich wie der Raw-Modus für Bilder.
--sref
Verwendet eine Nummer oder eine Bild-URL als Stilreferenz, um einen konsistenten visuellen Stil über verschiedene Prompts hinweg beizubehalten. Füge "random" hinzu, um einen zufälligen Stil aus Midjourneys interner Stilbibliothek zu verwenden.
--sv
Wählt die Midjourney-Stilreferenz-Algorithmusversion aus. Erforderlich für die meisten sref-Codes seit dem Update.
--sw 0-100
Legt die Stärke des Stileinflusses bei der Verwendung von --sref fest. Höhere Werte erzeugen Bilder, die dem Referenzstil ähnlicher sind.
--cref
Verwendet eine Bild-URL als Charakterreferenz, um ein konsistentes Charakteraussehen über verschiedene Prompts und Szenen hinweg beizubehalten.
--cw 0-100
Legt die Stärke der Charakterisierung bei der Verwendung von --cref fest. Niedrigere Werte konzentrieren sich nur auf das Gesicht, höhere Werte schließen Haare und Kleidung ein. Standard ist 100.
--iw 0-3
Passt den Einfluss von Bildprompts gegenüber Textprompts an. Standard ist 1.
--niji 4 or 5
Generiert Bilder im Anime-Stil.
--p
Macht den Job privat, nicht sichtbar in öffentlichen Feeds.
--repeat 1-40
or --r 1-40
Führt mehrere Jobs von einem einzelnen Prompt aus.
--stop 10-100
Beendet den Generierungsprozess früh, was zu weniger detaillierten Bildern führt.
--tile
Generiert Bilder, die für nahtlose Muster geeignet sind.
--video
Speichert ein Fortschrittsvideo der anfänglichen Bildrastergenerierung.
--weird 0-3000
or --w 0-3000
Führt eigenartige und ungewöhnliche Qualitäten in Bilder ein.
Für eine umfassende Liste und detaillierte Erklärungen siehe die offizielle Midjourney-Dokumentation.